Language
Language
Login
Alt-Text

BREITENSPORT

Breitensport

Was ist Breitensport?

Ganz einfach:

Personen jeden Alters treffen sich einmal in der Woche zum gemeinsamen (Paar-)Tanzen. In geselliger Runde werden unter fachlicher Anleitung die Standard-, Latein- und Partytänze in verschiedenen Gruppen unterrichtet. In Workshops bieten wir darüber hinaus auch Discofox, Salsa, Lindy Hop / Swing , Tango Argentino, Boodie Woogie und Linedance an.

Sie können bei uns von Montag bis Freitag mit kurzen Anfahrwegen in Hanau (Großauheim, Klein-Auheim, Wolfgang, Kesselstadt, Kahl), Freigericht-Somborn,  Erlensee und Karlstein-Dettingen tanzen gehen.

Für Neueinsteiger bieten wir regelmäßig neue Gruppen an. Auf unserer Homepage wird frühzeitig dafür geworben.

Stolz sind wir auch auf unsere vielen jungen Mitglieder. Die Beteiligung beginnt mit sechs Jahren mit Schülergruppen, Jugend-Paartanzgruppen sowie HipHop-Videoclip-Dancing.

Unterstützung erfahren wir durch die Lindenauschule in Großauheim und die Schule am Eulenhof in Erlensee.

Lust auf ein Schnuppern?

Deutsches Tanzsportabzeichen

Das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) wird vom Deutschen Tanzsportverband (DTV) für tanzsportliche Leistungen verliehen. Es ist die offizielle Auszeichnung des DTV für gutes Tanzen und körperliche Fitness.

Verliehen wird das Abzeichen in Bronze, Silber, Gold und Gold mit Kranz.

Die Tänze des DTSA sind die Standardtänze Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep. Die Lateintänze sind Samba, Cha Cha, Rumba, Paso Doble und Jive. Die New Vogue Tänze sind New Vogue Slow, New Vogue Quick, New Vogue Tango sowie Australian Waltz.
Außer den genannten Gesellschaftstänzen stehen Disco Fox, Polka und Tango Argentino zur Auswahl.

Getanzt werden müssen

  • für das Abzeichen in Bronze 3 Tänze mit je 4 Figuren
  • für das Abzeichen in Silber 4 Tänze mit je 6 Figuren
  • für die Abzeichen in Gold und Gold mit Kranz 5 Tänze mit mindenstens je 8 Figuren.

Die Bewertung erfolgt für jeden Tänzer (Dame und Herrn einzeln).

Die Abnahmegebühr in Höhe von 5 bis 8 Euro ist im Voraus zu entrichten.

Die Wettbewerbsgruppe

Für alle, die sich mehr mit dem Tanzen beschäftigen möchten als es im Breitensport geschieht, aber den Schritt zu Turniertanz nicht gehen wollen, gibt es Breitensport-Wettbewerbe.

Die Wettbewerbe werden als Mannschaft bestritten. Die Tänze sind gemischt aus dem Standard und Latein Bereich. Unsere beiden Paare freuen sich über Zuwachs.

Das Training findet derzeit gemeinsam mit den Turnierpaaren, mittwochs (Standard) und dienstags (Latein), statt.

Wenn Sie nun neugierig geworden sind und Lust haben einmal unverbindlich bei uns mitzumachen, dann rufen Sie uns an.


© 2017 Tanzsportclub Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau e.V.