Language
Language
Login
Meldungen- Leser

Gelungener Latein- und Standardworkshop

15.11.2025 15:01

"Was bedeutet denn eigentlich dieses Führen und Folgen - und wie setzte ich das musikalisch um?"
Mit diesen Fragen beschäftigten sich die anwesenden Tänzerinnen und Tänzer beim Workshop mit unserem Trainerpaar Kerstin und Oliver. 

Hier ihr Bericht:

Als Erstes stand die Rumba auf der Tagesordnung:
Anhand von verschiedenen Übungen erarbeiteten wir uns, wie im Paar ein guter Kontakt hergestellt wird, damit der Herr seiner Dame bestmöglich vermitteln kann, was er gerne führen möchte.
Weitere wichtige Themen bei dieser Übungseinheit waren korrektes Zählen des Taktes, Hüftaktionen und Fußarbeit. Abschließend wurde das Ganze anhand einer kurzen Folge geübt und verfeinert.

Nach einer kurzen Pause ging es in der Standardsektion weiter mit dem Slowfoxtrott.
Auch hier standen die Themen Musikalität, und Paarkontakt im Vordergrund.
Wir haben besprochen, warum es eventuell besser ist "1234" und nicht "Slow Quick Quick" zu zählen, haben die Unterschiede zwischen Seitenführung und Gegenbewegung ausgearbeitet und dies anhand der Figuren „Federschritt“ und „Dreierschritt“ geübt und angewandt.

Die drei Stunden des Workshops vergingen wie im Flug und am Ende konnten alle mit einem "Sack voller neuer Informationen" nach Hause gehen.
Nun gilt es das Erlernte fleißig zu üben.

 

Zurück

© 2017 Tanzsportclub Main-Kinzig-Schwarz-Gold Hanau e.V.